Die RES:Q Option

Preise und Konditionen

Um die RES:Q Option überhaupt in Anspruch nehmen zu können, musst Du Mitglied bei TREEEC  und zusätzlich in der TREEEC RES:Q eG sein.


Die Mitgliedschaft bei TREEEC kostet einmalig 120 EUR für die Aufnahmegebühr und noch einmal 12 EUR für einen verpflichtenden Genossenschaftsanteil, also zusammen 132 EUR. Jahresgebühren gibt es keine. Die Mitgliedschaft in der TREEEC-RES:Q eG kostet in gleicher Weise zusätzlich 132 EUR. 

 

Die Beantragung der Mitgliedschaft machst Du bei einem Mitgliederbetreuer in Deiner Nähe, der Dich gerne informiert und den Antrag mit Dir ausfüllt.

Oder Du nutzt unseren Online-Service.
Die Telefonnummer und E-Mail findest Du ganz unten bei
„Kontakt aufnehmen“.
 


Aktiv die Schutzgemeinschaft mit der RES:Q Option nutzen

Die RES:Q Option gibt es in verschiedenen Kategorien mit unterschiedlichem Leistungsumfang.
Voraussetzung für den Erwerb sind neben der Mitgliedschaft ein erweitertes Eintrittsgeld (als Erstkäufer) für die Genossenschaft und ein Sockelbeitrag, für den Genossenschaftsanteile erworben werden.

Erwachsene (ab dem 18. Lebensjahr)

Erweitertes Eintrittsgeld

6.000,00 EUR

Sockelbeitrag A

6.000,00 EUR

Kinder bis 14 Jahre

Erweitertes Eintrittsgeld

0,00 EUR

Sockelbeitrag B

3.000,00 EUR

Für Kinder bis 14 Jahre, die in die Leistungen eingeschlossen sein sollen, ist kein erweitertes Eintrittsgeld zu leisten, jedoch ein reduzierter Sockelbeitrag.
Wenn Kinder das 14. Lebensjahr überschritten haben bzw. überschreiten, ist ebenfalls kein Eintrittsgeld zu leisten, jedoch der volle Sockelbetrag zu zahlen bzw. die Differenz auf den vollen Sockelbeitrag nachzuzahlen.
Kinder, die schon vor dem 14. Lebensjahr in eine RES:Q Option eingeschlossen waren, müssen bei Erreichen der Volljährigkeit keine Zahlung mehr auf die volle Höhe es Eintrittsgeldes leisten. Die Leistung gilt für sie eigenständig weiter.

Der Sockelbeitrag wird für Investitionen in die Hilfe- und Rettungsstruktur verwendet. Scheidet ein Mitglied aus und werden damit auch die Genossenschaftsanteile gekündigt, findet eine Auseinandersetzung bzw. Rückzahlung gemäß Satzung und Durchführungsbestimmungen statt. Wenn bereits der vorgesehene Umtausch in BlueShares (aktienähnliche Anteile) an der TREEEC RES:Q Servicegesellschaft erfolgt ist, können diese frei über die TREEEC BlueXchange Handelsplattform für diese Wertpapiere veräußert werden.

Die Genossenschaftsanteile und in Folge dann BlueShares können auch an ein anderes Mitglied übertragen werden. Jedoch erlischt dann die Option.

Es wird eine Finanzierungsmöglichkeit geboten.

Zurück